top of page

GESCHICHTE

Die Rasse enstand vor ca. 30 Jahren

 

In den 1970ern beschloss die  „Royal Victorian Guide Dogs Association” (eine australische Hilfehund Organisation) einen hypoallergenen Blindenhund zu züchten. Wally Conron, welcher sich dem Projekt annahm, wollte die Lernbegierigkeit des Labradors und die Intelligenz des Pudels dazu nutzen. Aufgrund der Namen nannte er die Kreuzung Labradoodle.

Diese ersten Generationen Hybriden waren zwar lernbegierig, aber nicht einfach zu trainieren. Sie zeigten sich nicht stabil in Bezug auf die Eignung als Therapiehund und der Allergiefreundlichkeit. Deshalb wurde dieses Projekt schon bald eingestellt.

Australische Züchter beschlossen mit Nachkommen aus dem Projekt der Royal Victorian Guide Dogs Association weiter zu züchten. Sie verfolgten das Ziel einen nicht haarenden, allergikerfreundlichen Therapiehund heranzuziehen. Nach mehreren Jahren selektiver Zucht und Einkreuzen von weiteren Rassen entstand der Original Australian (Labradoodle). Es entwickelte sich der perfekte Familienhund, der richtig trainiert auch als Therapiehund agiert.

Durch die gezielte Weiterzucht mit diesen Nachkommen waren die wichtigsten Eigenschaften fest verankert:

 

  • guter Charakter

  • gute Gesundheit

  • allergiefreundliche Qualität des Fells
     

Man benannte diese Rasse Original Australian Labradoodle um ihn von den Labradoodlen zu differenzieren

IMG_20190226_220441_edited.jpg
Ein Original Australian ist kein Hybrid oder Designerdog

Die Rasse wird weltweit von einigen wenigen Verbänden betreut die miteinander in Kontakt stehen. Die Rasse ist nicht dem FCI / AKC angeschlossen und die Verbände streben dies auch nicht an.   Der Cocker Spaniel und der Irish Water Spaniel wurden, zur Verbreiterung der Zuchtbasis und strukturellen Verbesserung, in die 2 Ausgangsrassen den Pudel und Labrador eingekreuzt. Ziel des Zuchtprojekts war, einen "hypoallergenen" Familien- und Therapiehund zu züchten, der die Vorteile dieser Rassen in sich vereinigen sollte. Selektiert wurde dabei vor allem auf Wesen und Gesundheit. Zu Erweiterung des Genpools stehen heute je nach Linien der Pudel oder Cocker im Fokus von neuen Einkreuzungen.   Mit dem Gebot Zuchthunde nur an akkreditierte Züchter der internationalen Verbände zu verkaufen, soll erreicht werden, dass mit Bedacht, nach den vorgeschriebenen Zuchtanforderungen und nach dem Standard gezüchtet wird. Dadurch will man vermeiden,dass ein Interessent nicht unwissentlich an einen nicht zertifizierten Züchter oder Hundehändler gerät, welcher seine Welpen unter dem Namen Australian Labradoodle verkauft. Inzwischen gibt es eine grosse Zuchtbasis, die Datenbank der Original Australian umfasst ca. 70.000 Hunde weltweit. Aus züchterischer Sicht besteht beim Original Australian nicht das Problem der geringen Populationsgröße mit der Gefahr von Inzucht und deren Folgeerscheinungen von Inzuchtdepression, gehäuftem Auftreten von Erbkrankheiten usw. weil die Zuchtbücher nicht geschlossen sind und Einkreuzungen unter Begründung und strengen Auflagen erlaubt sind.

Xena.jpeg

WESEN

Der original Australian Labradoodle ist ein Allrounder und Multitalent

         

Intelligent, anmutig, fröhlich und temperamentvoll - rundum ein wundervoller Begleiter für die aktive Familie

 

Er ist ein schelmischer Clown mit ausdruckstarken Augen und herrlichem Charme. Gut zu erziehen, weil er auf seinen Halter/-in fixiert ist und ihm gefallen will. Er ist extrem intelligent und sehr gut verträglich mit Artgenossen oder anderen Tieren. Draussen sportlich und verspielt, zuhause ruhig (wenn genügend ausgelastet) und zuweilen auch sehr verschmust. Geschlechtsspezifische, charakterliche Eigenschaften weisen sie nicht auf. Rüden und Hündin sind ebenso sanft und ruhig. Er ist sehr menschenbezogen, intuitiv erfasst er die aktuellen emotionalen Situationen & Stimmungen seiner Menschen. Diese empathische Fähigkeiten, zeichnen ihn als wundervollen Familienhund und für Menschen mit besonderen Bedürfnissen aus. 

GRÖSSEN

Mini                35 - 42 cm    7 - 13 kg 

Medium       43 - 52 cm 13 - 20 kg

Standard    53 - 63 cm 23 - 30 kg

FARBEN​

Der Original Australian Labradoodle wird in einer breiten Farbpalette gezüchtet, eine detaillierte Übersicht finden man bei meinem Verein unter Farben des Australians.

Xena_2 (1).jpeg

(Quelle: www.jollitys.ch © Text/Bildübernahmen nur nach Genehmigung)

Swiss Uniques Australian Labradoodles
Ricarda Toscanelli
9601 Lütisburg-Station

mobile +41 (0)76 323 05 03
mail rtoscanelli@bluewin.ch

  • Facebook
bottom of page